In unseren vierten Klassen fand parallel zur Bundestagswahl die Juniorwahl Kids statt ( https://juniorwahl-kids.de ). Die Kinder machten sich Gedanken über Dinge,die sie im gesellschaftlichen Leben und für die Umwelt wichtig finden und begannen dann Parteien zu "gründen" und Wahlkampf zu machen. Am Wahltag wurde dann auf einem offiziell erstellten Wahlzettel in einer eigens dafür hergestellten Wahlkabine gewählt. Die Wahlurne wurde professionell gelehrt und die Stimmen ausgezählt. Insgesamt war diese simulierte Wahl ein guter Einstieg in die weitere Demokratiebildung, die wir als Kinderrechteschule täglich vermitteln.